Kinesio-Taping-Therapie
Kinesio-Taping ist eine sanfte Methode aus Japan, die ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Gelenken und Muskeln, bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, wiederherstellen soll.
Entwickelt wurde diese Methode von Dr. Kenzo Kase.
Es aktiviert die körpereigenen Heilungsprozesse durch ein speziell gewebtes, luftdurchlässiges und elastisches Baumwollmaterial. Es übermittelt, durch das Aufkleben auf bestimmte Muskelstränge oder Sehnen, positive sensorische Informationen an das Gewebe darunter.
Die Wirkweise entsteht durch Stimmulanz der Hautrezeptoren und deren Verschaltung auf Rückenmarksebene mit den Muskeln und Sehnenansätzen.
Man bedient sich bei der Anlage des Tapes verschiedener Techniken, z. B. Muskel-oder Faszientechnik.
Auch Narbenentstörungen und Reduzierungen von Blutergüssen und traumatischen Schwellungen sind mit dem Tape günstig zu beeinflussen.
Eingesetzt wird die Kinesio-Taping-Therapie z. B. bei:
- Muskelverspannungen
- Rückenschmerzen
- Tennisarm
- Knieschmerzen
- Narbenschmerzen
- Achillessehnenproblemen
- Schmerzen im Fußgelenk
- Blutergüsse