Zeigt 10 Resultat(e)

Angst und Akupunktur – Innere Ruhe finden mit TCM

Angst ist ein natürliches Gefühl, das uns schützt und auf Gefahren aufmerksam macht. Doch wenn sie überhandnimmt und den Alltag bestimmt, spricht man von einer Angststörung. Sie zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und kann sich ganz unterschiedlich äußern – von Panikattacken über Phobien bis hin zu einer allgemeinen inneren Unruhe. Wenn Angst das Leben …

Long Covid und TCM – Wege zur Stärkung von Körper und Geist

Wenn du eine Corona-Infektion hinter dir hast, können noch Monate später Beschwerden bleiben: Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Muskelschmerzen, Atemnot oder Herzrasen. Diese anhaltenden Symptome fasst man unter Long Covid zusammen – wenn sie länger als vier Wochen nach der Infektion bestehen. Halten die Beschwerden länger als drei Monate an, spricht man vom Post-Covid-Syndrom. Wie Long Covid deinen …

Wenn der Schmerz zur Last wird – wie der Treffer ins Schwarze spürbare Linderung bringen kann

Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer Gesellschaft – ob durch Verspannungen, chronische Erkrankungen oder nach Operationen. Für viele Betroffene bedeuten sie eine starke Einschränkung im Alltag und eine erhebliche Minderung der Lebensqualität. Wenn Medikamente nicht mehr ausreichen oder Nebenwirkungen verursachen, suchen viele Menschen nach einer sanften, aber wirkungsvollen Alternative. Akupunktur, ein bewährter Bestandteil …

Allergie und Akupunktur – Eine sanfte Unterstützung für dein Immunsystem

Wenn die Natur erwacht, beginnt für viele die anstrengendste Zeit des Jahres: Juckende Augen, eine laufende Nase, ständiges Niesen und Müdigkeit machen den Alltag zur Herausforderung. Saisonale Allergien, besonders Heuschnupfen, können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Doch neben klassischen Behandlungsmethoden gibt es auch alternative Ansätze, die den Körper unterstützen können – darunter die Akupunktur aus der …

Akupunktur in der Schwangerschaft

sanfte Therapie bei Schwangerschaftsbeschwerden – geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsbegleitung Warum Akupunktur in der Schwangerschaft? Behandlung typischer Beschwerden, die im Verlauf der Schwangerschaft auftreten können, wie z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Müdigkeit und Schlafbeschwerden können so sanft und ohne Nebenwirkungen behandelt werden. Warum Akupunktur zur Geburtsvorbereitung? Erleichterung des Geburtsverlaufs und Verkürzung der Geburtsdauer, Unterstützung der …

So bekommst du deine Allergie langfristig in den Griff

Du kennst das: juckende Augen, laufende Nase, quälendes „Alles“? Genauso fühlt es sich an, wenn du Atopikerin oder Atopiker bist: du trägst von Geburt an eine Veranlagung, Allergien gegen alles Mögliche zu entwickeln. Nüsse, Katzenhaare, Pollen, Hausstaub – nur eine kleine Auswahl dessen, was zu schwerwiegenden und einschränkenden Beschwerden wie Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma oder vielen …

Hurra – die Praxis ist eröffnet!

Seit dem 1.02.2022 bin ich mit meiner kleinen Praxis im UP Kletterzentrum zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten für euch da. Schulterbeschwerden, Fingerreißen, Zipperlein hier und da – alles ein Grund, mal bei mir vorbei zu schauen. Mit dem Blick „auf’s Ganze“ können wir gemeinsam versuchen, euch wieder fit zu machen. Ich freue mich, wenn …